Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
Erneut ist eine große klinische Studie zur Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpfunktion gescheitert. Auch Sacubitril/Valsartan änderte nichts an den…
Jeder Patient mit DRESS-Syndrom braucht ein Herzecho! Zu schnell können fehlende Zeichen einer kardialen Beteiligung in falscher Sicherheit wiegen.…
Wer über 20 Packungsjahre auf dem Buckel hat, muss noch 10–15 Jahre nach dem Rauchstopp vermehrt mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen rechnen.
Fast jeder zweite kardiovaskuläre Tod ereignet sich ohne vorherige Symptome oder Diagnosen. Umso wichtiger ist es, das individuelle Risiko vor allem…
Eine Hypertonie und insbesondere die Blutdruckspitzen während der Anstrengung können Sportlern durchaus schaden. Womöglich reißt eine Plaque oder ein…
Wer jeden Tag einen halben Liter Limonade trinkt, erhöht sein Mortalitätsrisiko. Egal, ob Zucker oder künstliche Süßungsmittel enthalten sind.
Nachdem Hydrochlorothiazid in den Verdacht geraten ist, weißen Hautkrebs auszulösen, wird fleißig auf andere Diuretika umgestellt. Aber keiner weiß,…
Dass Kinder und Jugendliche mit ventrikulärer Arrhythmie sich körperlich schonen sollten, ist bekannt. Doch ihr Herz ist auch in Gefahr, wenn sie…
Bereits ab einem pulmonalen Blutdruck von 27 mmHg nehmen Rechtsherzfunktionsstörungen und Sterberisiko zu. Da diese Patienten den derzeitigen…
Regelmäßiges Zähneputzen schützt nicht nur vor Karies. Gesundes Zahnfleisch spielt offenbar auch eine Rolle in der Vermeidung von Bluthochdruck.
Seite 86 von 152