Schon während der Adoleszenz werden die Weichen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Erwachsenenalter gestellt: Jugendliche, die rauchen oder Alkohol…
Diabetespatienten haben ein mindestens zweifach erhöhtes Risiko für eine Herzinsuffizienz. Durch die SGLT2-Hemmung gelingt es, die Gefahr für die…
Patienten mit bakterieller Linksherz-Endokarditis bleiben lange Krankenhausaufenthalte in Zukunft vielleicht erspart.
Einst überzeugten sie, dann kamen Zweifel und jetzt der vermeintliche Schlussstrich: Laut Europäischer Arzneimittel-Agentur EMA beugen…
Wie gesund Saunieren ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Finnische Wissenschaftler haben den Effekt unterschiedlicher Schwitzgewohnheiten in…
Brauchen wir Grenzwerte für Verkehrsgeräusche? Forscher haben den Einfluss des allgegenwärtigen Lärms auf kardiovaskuläre Todesfälle und…
Patienten mit leichtem Bluthockdruck und geringem Herz-Kreislauf-Risiko benötigen nicht generell Medikamente – auch wenn manche Leitlinien das…
Ältere Menschen mit Aortenklappenstenose profitieren nicht immer von einer Transkatheter- oder operativen Aortenklappenimplantation. Bei…
„Botox“ ins Herz? Dieser Ansatz ist nicht so abwegig, wie er vielleicht klingen mag. Zwei aktuelle Studien zeigen, was das Nervengift zur Prävention…
Entwickeln Patienten mit einer Linksherzinsuffizienz zusätzlich eine schwere sekundäre Mitralregurgitation, verschlechtert sich die Prognose. Eine…
Seite 88 von 138