Ob Fischölkapseln oder auf pflanzlicher Basis: Omega-3-Supplemente sind beliebt. Ihre Herzgesundheit verbessern Konsumenten dadurch aber kaum.
Die neue Hüfte sitzt, dafür hat das Myokard Schaden genommen. Ein solches Schicksal ereilt jährlich acht Millionen Menschen nach nicht-kardialen…
Kommt zur Herzschwäche noch ein Vorhofflimmern hinzu, verspricht die Katheterablation mehr Erfolg als eine bloße Therapie mit Antiarrhythmika. Grund…
Vor allem in der Sekundärprävention bei KHK-Patienten vermindert ASS das vaskuläre Ereignisrisiko. Immer noch diskutiert wird über den Stellenwert…
Alkohol in Maßen schützt vor koronaren Herzerkrankungen, allerdings bringen wir dafür unsere Gehirngefäße in Gefahr, warnen internationale Forscher.
Mit dem Schrittmacher ins Elektroauto – da kommen durchaus Befürchtungen zu Interferenzen auf. Unbegründet, sagt eine aktuelle Studie.
Blutet ein Patient unter Antikoagulation, ist eine rasche Risikostratifizierung erforderlich, um die passende Therapie wählen zu können. Dabei sind…
Immer mehr Zentren bieten kardiologische Interventionen an, darunter viele, die diese Prozeduren nur relativ selten durchführen. Wird es Zeit für…
Dieses Jahr hatte Deutschland die Ehre: In München empfing die European Society of Cardiology (ESC) vom 25. bis. 29. August mehr als 30.000 Besucher …
Jenseits der 80 Jahre kommt man mit der Devise „je niedriger, desto besser“ bei Hypertonikern nicht weiter. Eine aktuelle Studie zeigt jetzt, welche…
Seite 99 von 138