Am 25.5. ist Welt-MS-Tag! Der richtige Zeitpunkt, um sich das Verfahren anzuschauen, dass weiterhin für hitzige Diskussionen sorgt.
Rutscht ein bisher rüstiger alter Mensch plötzlich ins Delir, sind in jedem dritten Fall Bakterien schuld.
Wenn demente Patienten kaum mehr essen und trinken wird schnell die Indikation für eine PEG gestellt. Zu Recht?
Sprechen Sie mit Epilepsiepatientinnen frühzeitig über einen möglichen Kinderwunsch. Denn für jede Umstellung der antikonvulsiven Therapie sollte man...
Multimodal sollte der Behandlungsansatz beim anhaltenden idiopathischen Gesichtsschmerz sein. Eine gute Aufklärung des Patienten ist wichtig,...
Um Migräneanfällen vorzubeugen, versucht man zunächst Triggerfaktoren auszuschalten. Dazu dienen Entspannungsverfahren, ein regelmäßiger Tagesablauf...
„Sie haben eine Zeitbombe im Kopf – also Vorsicht beim Rasenmähen und beim Sex!“ So sollten Patienten mit intrakraniellem Aneurysma keinesfalls über...
Endlich diese marternden Kopfschmerzen loswerden: Aus diesem Wunsch heraus würden sich Migräne- Geplagte sogar unters Messer begeben. Doch welche...
Ihr 40-jähriger Patient hatte zum ersten Mal in seinem Leben einen Krampfanfall. Nun bleibt zu klären: War das wirklich eine Epilepsie? Welche...
Schlaganfall vermeiden: Wenn gehirnversorgende intrakranielle Arterien zu eng sind, gibt es heute die Option, den Fluss per Stent aufrecht zu...
Seite 75 von 77