Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
Lernen bis spät in die Nacht, ständige Schichtarbeit oder ein Säugling, der einen nicht schlafen lässt – all diese Umstände können zu chronischer…
Schon Jahre bevor erste motorische Symptome auftreten, lässt sich laut deutschen Neurologen eine drohende Parkinson-Erkrankung durch einen Hauttest…
„Selbstmordkrankheit“ – dieser Name sagt alles. Patienten mit Trigeminusneuralgie leiden an unerträglichen Schmerzen. Aber es gibt Hoffnung für die…
Von wegen gut fürs Gehirn: Schon das viel gepriesene Glas Rotwein geht – regelmäßig genossen – langfristig mit einer Atrophie des rechten Hippocampus…
In der Therapie neuropathischer Schmerzen schaden Opiate offenbar mehr, als sie nutzen. Das ist die ernüchternde Erkenntnis aus einer großen…
Im Rahmen eines geplanten Hausbesuches öffnet mir eine 78-jährige morphinpflichtige Schmerzpatientin die Tür. Die sonst eher zurückhaltende alte Dame…
Etwa jeder vierte Erwachsene hat ein persistierendes Foramen ovale. Ob dieses nach einem kryptogenen Schlaganfall verschlossen werden sollte, wurde…
Kinder müssen ihre motorischen Fähigkeiten Schritt für Schritt erlernen. Kein Wunder, wenn da mal was schiefläuft. Doch etwa 5–6 % von ihnen leiden…
Tagebücher und Apps zur Dokumentation von epileptischen Ereignissen sind ungenau. Denn Patienten mit Epilepsie realisieren häufig nicht, dass sie…
Die Diagnose Demenz wird in Hausarztpraxen immer häufiger gestellt – und das hat wohl nicht nur medizinische Gründe. Finanzielle Anreize, so vermuten…
Seite 107 von 127