Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Klagt eine Frau über Fußschmerzen, schiebt man ihre Beschwerden gerne auf das falsche Schuhwerk. Doch nicht immer sind die daraus resultierenden…
Dass Epilepsiepatienten vermehrt urplötzlich versterben, ist schon länger bekannt. Wie und wann erklärt man das Phänomen aber den Patienten?
Wer Stürze und Frakturen bei seinen Patienten verhindern will, sollte sein Augenmerk auf motorische Fähigkeiten und Ernährung legen.
Wenn konservative Möglichkeiten bei analer Inkontinenz ausgeschöpft sind, empfehlen Experten, verstärkt auf die sakrale Nervenstimulation zu setzen.…
Bei 90 % der Schwindel-Patienten finden Sie allein durch Anamnese und Untersuchung das Wichtigste heraus. Machen Sie sich schlau!
Fibromyalgie-Patienten schildern oftmals Symptome wie Schmerzen, Erschöpfung und Schlaflosigkeit. Wie können Sie das Schmerz-Syndrom sicher…
Tinnitus, Schwindel und Hörstürze können auf ein Akustikusneurinom hinweisen. Bei kleineren Tumoren wird diskutiert, welche Therapie die beste ist.
Migräne ist schlimm genug, doch wird sie oft noch von Übelkeit begleitet. Hier kann jedoch die Akupressur Abhilfe schaffen.
Lassen Sie den Patienten beim Stellen der Polyneuropathie-Diagnose mithelfen. Das vermeidet Verzetteln und überflüssige Untersuchungen.
Ein 67-Jähriger Patient mit vaskulärer Demenz zeigt Gangstörungen, Dysphagie und Konzentrationsschwäche. Fahnden Sie auch nach internistischen…
Seite 119 von 127