Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
Direkt vor Ort mit einer mobilen Stroke unit beim frischen Schlaganfall akiv werden: Zahlt sich das für die Patienten aus? Offenbar, so das Ergebnis…
Eine medikamentöse Strategie, die bei allen Formen der Demenz gleichermaßen greift, gibt es nicht. Aber es stehen einige Wirkstoffe zur Verfügung,…
Immer wieder wird geargwöhnt, dass Medienkonsum vor dem Schlafen die Bettruhe stört. Doch in manchen Fällen ist sogar das Gegenteil der Fall, wie eine…
Plötzlich auftretende sehr starke Kopfschmerzen sind unter Umständen ein neurologischer Notfall und sollten umgehend abgeklärt werden. Doch steckenen…
Schwere Neutropenien aufgrund einer docetaxelbasierten Chemo werden aktuell prophylaktisch mit G-CSF behandelt. Ein Schwachpunkt: Die relativ geringe…
Die natürliche Abfolge von Helligkeit und Dunkelheit synchronisiert unsere innere Uhr und beeinflusst Wohlbefinden und Stoffwechsel. Der Mangel an…
Der Morbus Alzheimer entwickelt sich langsam über viele Jahre. Dies bietet Chancen für eine Früherkennung. Ob digitale Anwendungen und…
Beim Stichwort Takotsubo-Syndrom stellen sich fast automatisch das Bild einer postmenopausalen Frau mit Brustschmerz und die Einschätzung „benigne,…
Beim Erkennen einer demenziellen Erkrankung kommt dem Hausarzt eine Schlüsselrolle zu. Mit einfachen Methoden kann er feststellen, ob eine genauere…
In den letzten Jahren sind immer mehr Autoantikörper gegen Strukturen im zentralen und peripheren Nervensystem identifiziert worden. Sie lösen…
Seite 19 von 127