Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
Der Zuzug von Menschen aus aller Welt konfrontiert Neurologen mit Erkrankungen, die hierzulande sehr selten vorkommen, in anderen Ländern aber…
Noch oftmals unterschätzt wird die Bedeutung der Hirnatrophie bei Menschen mit einer schubförmig-remittierenden Multiplen Sklerose (Relapsing…
Immer wieder gibt es Mahnungen vor vermeintlichen Gesundheitsschäden durch den Infraschall von Windenergieanlagen. Eine aktuelle Studie gibt…
Auf Dauer erhöht starker physischer und emotionaler Stress das Risiko für einen Schlaganfall. Doch kann beides auch der unmittelbare Auslöser für das…
Schon mehrfach wurden Assoziationen zwischen Leistungssport und dem Risiko für eine Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) postuliert. Eine aktuelle Studie…
Hoch dosiertes Alglucosidase alfa hilft Kindern mit Pompe-Krankheit besser als die Standarddosierung.
Depatuxizumab scheiterte in Phase 3, auch die Entwicklung des Konjugats Bintrafusp alfa gerät ins Stocken. Ein neuer Ansatz für das Glioblastom sind…
Bei spinaler Muskelatrophie bessert die Genersatztherapie mit Onasemnogen-Abeparvovec die Muskelfunktion vor allem bei Kindern unter zwei Jahren.
Autoimmunerkrankungen sind insbesondere in alternden Industriegesellschaften ein Problem. Nun haben Wissenschaftler ein Mittel zur Prävention…
Eine Gürtelrose ist nach Abheilen der Hautläsionen noch nicht überstanden. Kommt es zur postherpetischen Neuralgie, müssen frühzeitig alle…
Seite 22 von 127