Patienten mit ischämischem Schlaganfall leiden offenbar häufig an subklinischem Vorhofflimmern, das der herkömmlichen Diagnostik entgeht, aber…
Sich ewig im Bett herumwälzen und nicht einschlafen können: Das bereitet nicht nur am nächsten Tag Probleme, es wirkt sich auch langfristig auf die…
Kommt es kurz nach der SARS-CoV-2-Impfung zu unerwünschten Ereignissen, schauen alle ganz genau hin. Das gilt auch für die bisher gemeldeten Fälle von…
Erhöht eine Bypass-OP das Risiko für Demenz? Das haben Forscher nun untersucht.
Bei Patienten mit Zwangsstörungen sollte man kardiovaskuläre Risikofaktoren besonders im Auge behalten. Ihr Risiko für einen ischämischen Schlaganfall…
Eine Weiterentwicklung der bereits etablierten Alglucosidase Alfa kann Fortschritte bei der Enzymersatztherapie beim M. Pompe erzielen. Patienten…
Patienten mit Multipler Sklerose profitieren von einer frühen hocheffektiven Therapie. Nun steht ein subkutan applizierbarer CD20-Antikörper zur…
Auch Negativstudien führen therapeutisch weiter. Immerhin können sie die Gewissheit liefern, dass man auf die eine oder andere Behandlungsform besser…
Die Epilepsie hat viele Gesichter und bei der oft sehr komplexen antiepileptischen Therapie müssen etliche potenzielle Nebenwirkungen und…
Die Inzidenz vestibulärer Schwannome – früher fälschlicherweise als Akustikusneurinome bezeichnet – nimmt in den letzten Jahren zu. Hauptgrund ist…
Seite 26 von 115