Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
Mit dem Alter lagert sich Eisen aus dem Blut im Gehirn ab. Je nach Lokalisation der Ablagerung kann man über eine spezielle MRT-Diagnostik…
Die meisten Patienten mit Trisomie 21 leben inzwischen bis ins Seniorenalter. Vorausgesetzt, Herz, Blut, Lunge und Gewicht der Betroffenen werden…
Zeit ist Hirn – schon unzählige Male gehört und in den Krankenhäusern verinnerlicht und gelebt. In der präklinischen Schlaganfallversorgung hingegen…
Dass die obstruktive Schlafapnoe Schlaganfälle begünstigt, ist bekannt. Aber welchen Einfluss haben andere häufige Schlafstörungen – Insomnie,…
Zögerlich in Sachen Digitalisierung sind Neurologen sicher nicht. Im Gegenteil, oft gehören sie zu den ersten, die neue technische Möglichkeiten für…
Patienten mit Parkinson haben deutlich öfter Probleme mit den Augen als gleichaltrige Vergleichspersonen ohne das Nervenleiden. Durch die…
Frauen erkranken häufiger an Alzheimer als Männer, weil sie älter werden? Falsch, denn wie so oft sind die Hormone schuld.
Könnte man den Verlauf einer Parkinsonerkrankung besser vorhersehen, ließen sich die Patienten besser versorgen. Hilfreich wären Bluttests, mit denen…
Aktuell lässt sich nicht sicher sagen, was COVID-19 für MS-Kranke bedeutet. Es ist aber zu vermuten, dass die Betroffenen einen schweren Verlauf der…
Bei Diabetes Typ 2 könnte eine Langzeitbehandlung mit einem GLP1-Rezeptoragonisten möglicherweise vor ischämischen Schlaganfällen bewahren. Der…
Seite 60 von 127