Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
43 % aller Patienten mit Lungenkrebs entwickeln Hirnmetastasen, nach Autopsiestudien sogar 64 %. Mit dem Fortschritt bei den zielgerichteten…
Zielgerichtete Therapien mit Tyrosinkinasehemmern wirken auch gegen Hirnmetastasen. Um Treibermutationen zu identifizieren, könnte sich statt einer…
Ob eine Person zukünftig an einem Typ-2-Diabetes, einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall erkranken wird, lässt sich möglicherweise anhand des…
Die transkutane elektrische Nervenstimulation ist zwar kein Wundermittel gegen Fibromyalgie. Betroffenen kann sie jedoch große Linderung verschaffen.…
Bei vielen Patienten, die aufgrund geistiger Defizite eine Spezialklinik aufsuchen, liegt eine funktionelle kognitive und keine neurodegenerative…
90 Minuten kontaktlos Boxen – absolvieren Parkinsonpatienten dieses spezielle Training ein paar Mal pro Woche, können sie Symptome ihrer Erkrankung…
Fachgesellschaften empfehlen eine „intensive“ Senkung der LDL-Cholesterin-Konzentration nach ischämischen Schlaganfällen. Wie aggressiv soll die…
Placebo- und Noceboeffekte lassen sich auf neuronaler Ebene nachvollziehen. Positive Erwartungen führen beispielsweise zur Ausschüttung endogener…
Ob es nach einem traumatischen Ereignis zu einer akuten Belastungsreaktion kommt, hängt nicht nur vom Erlebnis selbst ab. Kontext, Vulnerabilität und…
Ohne Behandlung endet die spinale Muskelatropie für viele Kleinkinder rasch tödlich. Da mittlerweile eine Therapie zur Verfügung steht, fordern…
Seite 69 von 127