Auch Patienten, die es nicht rechtzeitig auf die Stroke Unit schaffen oder bei denen der Infarktbeginn unklar ist, können von einer Lysetherapie…
Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose haben keine Chance. Je mehr die Motoneuronen ihre Funktion einstellen, desto mehr verlieren die Kranken an…
Wer sich mit über 65 Jahren einem nicht-kardialen Eingriff unterzieht, hat ein erhöhtes Risiko für einen stummen Schlaganfall. Mögliche Folge ist ein…
Die Chorea Huntington gilt bislang als unheilbar, behandeln lässt sie sich allenfalls symptomatisch. Jetzt gibt es jedoch Hoffnung, die Progression…
Einen Schlaganfall zu erleiden ist ein Desaster, ganz besonders für junge Menschen. Ihre Lebensplanung steht erst mal Kopf, muss ggf. überdacht…
Muss man auf die Bildgebung setzen, um zwischen den verschiedenen Parkinson-Syndromen zu differenzieren? Diese Frage wird unter Neurologen durchaus…
Novartis gab positive Ergebnisse zu Ofatumumab (OMB157) aus den Phase-III-Studien ASCLEPIOS I und II bekannt.
Parkinsonpatienten leiden schon Jahre, bevor die Diagnose gestellt wird, unter nicht-motorischen Prodromi.
Sollte bereits ein 30-Jähriger mit Vorhofflimmern und Hypertonie antikoaguliert werden? Der CHA2DS2-VASc-Score sagt vielleicht, Ihr Bauch sagt nein.…
Einerseits gelten Kaffee, Tee und Cola als Migränetrigger. Andererseits kann Koffein die Kopfschmerzen auch lindern. Patienten sollten wissen: Die…
Seite 70 von 116