Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
Zu viel verpasste Diagnosen, zu geringes Know-how seitens der Kollegen, kaum Interesse der Fachgesellschaften, zu wenig Forschung – was die Situation…
Cannabis kann die Schwere von Kopfschmerzen und Migräne nahezu halbieren. Allerdings profitieren Frauen und Männer unterschiedlich. Zudem hängt der…
Wer gerne ausgedehnte Mittagsschläfchen hält oder nachts zu viel schläft, lebt gefährlich. Wissenschaftler aus China brachten das Auftreten von…
Die wenigsten Epileptiker erinnern sich vollständig an ihre Anfälle. Wie praktisch wäre es da, wenn man die Ereignisse ambulant, etwa per Smartwatch,…
Bei Demenzpatienten psychiatrische Symptome oder schwere Verhaltensauffälligkeiten in den Griff zu bekommen, ist gar nicht so einfach – vor allem…
Soziale Isolation und monotone Umgebung schaden der Neuroplastizität – zumindest bei Tieren. An Polarforschern haben Wissenschaftler nun gezeigt,…
Einige Patienten mit Multipler Sklerose können schlecht mit Geld umgehen. Eventuell offenbart sich das anhand bestimmter kognitiver und psychischer…
Gehirnjogging verbessert nicht nur Denkleistung, sondern hat auf das Gehirn ähnliche Effekte wie körperliches Training. Die Veränderungen treten…
Insulin wirkt auf vielfältige Weise auch im Hirn. Diabetes, Insulinmangel und -resistenz beeinträchtigen Kognition und Motorik. Forscher hoffen, mit…
Die Bein- und Rückenmuskeln eines 86-Jährigen sind so verkrampft, dass er sich kaum noch bewegen kann. Doch die Immobilität ist nur die Spitze des…
Seite 72 von 127