Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
Erderwärmung sei Dank müssen wir auch im Winter nicht auf Eis oder kalte Getränke verzichten. Aber Vorsicht: Jedem Zweiten…
Langlauf senkt das Risiko für Depressionen und vaskuläre Demenz. Zudem macht sich bei den Skisportlern eine Parkinsonerkrankung erst später …
Störungen des Gleichgewichts werfen Betroffene nicht nur körperlich aus der Bahn. Auch die Psyche leidet unter chronischem Schwindel. Nicht immer…
Patienten mit Riesenzellarteriitis (RZA) leiden im Vergleich zu denjenigen mit Polymyalgia rheumatica häufiger unter Schwerhörigkeit, Tinnitus,…
Sodbrennen, Meteorismus, Obstipation: da sich neurogastroenterologische Erkrankungen in allen Regionen des Verdauungstrakts manifestieren können,…
Digitaler Kopfsport ist Metaanalysen zufolge vor allem bei gesunden sowie kognitiv leicht eingeschränkten Senioren wirksam. Die besten Effekte sind…
Obwohl ein Delir immer ein Notfall ist, bleiben viele Fälle zu lange unerkannt. Wer das neuropsychiatrische Krankheitsbild schnell identifiziert,…
Bei COPD-Patienten sollte man die kognitive Leistung prüfen. Geistige Einbußen signalisieren eine besonders schwere Lungenerkrankung und können den…
Geschlechterunterschiede lassen sich beim Parkinson nicht von der Hand weisen. Männer und Frauen zeigen teilweise andere Symptome, die sich wiederum…
Schon kurz nach der Zulassung haben die CGRP-Antikörper Eingang in die europäischen Migräne-Leitlinien gefunden. Die Wirkstoffe sind für jene…
Seite 73 von 127