Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
Der Umgang mit Schlaganfallpatienten gehörte für ihn zum Alltag. Auf einmal war er selbst einer. Erst dann wurde dem Neurologen bewusst, was die…
Ein Karpaltunnelsyndrom kann ein erstes Zeichen einer juvenilen idiopathischen Arthritis darstellen. Wie wichtig eine frühe Therapie ist, zeigt das…
Der Besitz eines Hundes ist mit höherer sozialer Integration, niedrigerem Blutdruck und einem aktiveren Leben verbunden. Laut zwei neuen Studien kann…
Hat sich ein älterer Patient bei einem Sturz nur leicht den Kopf angehauen, sollte dieser trotzdem im Tomographen untersucht werden. Denn in rund…
Neuropathische Schmerzen sprechen auf die gängigen Behandlungsformen oft nicht ausreichend an. Drei von vier Betroffenen können von der…
Viele Patienten mit Migräne sind „unsichtbar“. Sie gehen nach mehrfach erfolgloser Behandlung gar nicht mehr zum Arzt, sondern ziehen sich aus dem…
Spontanen Subarachnoidalblutungen liegt fast immer die Ruptur eines bis dahin unerkannten Aneurysmas zugrunde. Die Krux: Viele der betroffenen…
Ein Restless-Legs-Syndrom lässt sich gut mit Dopaminagonisten behandeln. Problem nur, dass es im Langzeiteinsatz oft zur Augmentation kommt. Nicht…
Die eine MS-Patientin erleidet unter Fingolimod einen Schub, die andere wird schwanger. Bei einer Dritten greift Alemtuzumab nicht so, wie es soll,…
Senioren, die täglich in Maßen Alkohol trinken, erkranken vermutlich seltener an einer Demenz. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn bereits leichte…
Seite 77 von 127