Prophylaktisch gegebene Antibiotika verringern bei chemotherapiebedingter Neutropenie die Fieber- und Infekthäufigkeit. Resistenzentwicklung und...
In der Vergangenheit herrschte beim Thema „benigne Lebertumoren“ einige Verwirrung. Jetzt gibt eine aktuelle Leitlinie* klare Empfehlungen.
Die Fatigue wird von vielen Krebspatienten als sehr quälend empfunden. Aber sie ist behandelbar, wie eine aktuelle Metaanalyse ergab. Getestet wurden...
Unklare Papeln an den Fingern, Raynaud bei einem 60-Jährigen – kommen Ihnen rheumatische Symptome suspekt vor, sollten Sie nach einem Tumor fahnden!...
Bei Patienten mit fortgeschrittenen Urothelkarzinomen gibt es nur wenige Optionen. Nun waren zwei weitere Immuncheckpoint-Inhibitoren wirksam.
Wenn bei Prostatakarzinom-Patienten nach einer radikalen Prostatektomie PSA immer noch nachweisbar ist oder wieder ansteigt, wird in der Regel eine...
Kinder mit akuter lymphatischer Leukämie können heute meist geheilt werden, wenngleich mit meist sehr aggressiven Therapieprotokollen. Der Erfolg...
Ein operatives Staging ist beim Endometriumkarzinom obligat und umfasst üblicherweise auch eine Ausräumung der Becken- und der paraaortalen...
Der BCR-ABL-Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) Imatinib war in den ersten Phase-II-Studien so wirksam gewesen, dass er bereits auf dieser Basis zugelassen...
Im Rahmen der "Women's Health Initiative" (WHI) wird seit Jahren untersucht, welchen Einfluss Lebensstil und Lebenswandel von Brustkrebs-Patientinnen...
Seite 125 von 149