Bei starkem Gewichtsverlust in kurzer Zeit denkt man zuerst an eine Krebserkrankung. Es gibt aber noch eine andere lebensbedrohliche Ursache.
Wechseljahresbeschwerden können mit verschiedenen Hormonpräparate gelindert werden. Doch insbesondere bei einer langfristigen Therapie mit...
Lungenherde gehören zu den häufigsten, oft inzidentellen Befunden im CT. Doch nur ein Bruchteil von ihnen ist maligne. Um Gesunde vor einer...
Um die Anämie im Zuge eines Eisenmangels auszugleichen, können Betroffene auf Orangensaft verzichten. Zusätzliches Vitamin C zu den Eisentabletten...
Medikamente, Schwangerschaft, Alkohol – eine verminderte Thrombozytenzahl ist ein häufiger Zufallsbefund im Blutbild. Bei den meisten Patienten...
Die Studien MONALEESA-3 und MONALEESA-7 zeigen: KISQALI®3 ist der einzige CDK4/6-Inhibitor, der signifikante Vorteile beim Gesamtüberleben gegenüber...
Die aktuelle Auswertung der deutschen GeparOcto-Studie verdeutlicht, dass nur Patienten mit frühem luminalem HER2- Mammakarzinom und hohem...
Pembrolizumab plus Axitinib verbessern beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom Ansprech- und Überlebensraten im Vergleich zu Sunitinib. Damit hat...
Für Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom sind die Behandlungsoptionen bislang begrenzt. Ein Wirkstoff-Antikörper-Konjugat,...
Eine erste Auswertung der nicht-interventionellen SCOPE-Studie beim metastasierten Prostatakarzinom (mCRPC) bestätigte Wirksamkeit und...
Seite 17 von 164