Kopenhagen. Nicht nur in streng selektierten Patientenkollektiven randomisiert-kontrollierter Studien, sondern auch unter Alltagsbedingungen kann bei...
Von 15 Säuglingen hat einer ein Hämangiom. Charakteristisch für diese benignen vaskulären Tumoren: Sie sind bei der Geburt kaum sichtbar und wachsen...
Die Diagnose Mammakarzinom erhalten jährlich rund 70.000 Frauen in Deutschland. Der Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen, die...
Besteht Verdacht auf ein Prostatakarzinom, muss das verdächtige Tumorgewebe genauer untersucht werden. Standard ist eine Gewebeentnahme mit einer...
Steigern postmenopausale Frauen ihren Alkoholkonsum, erhöht sich auch das Risiko für Brustkrebs. Umgekehrt zeigt sich: Ein reichlicher Verzehr von...
Beim Basalzellkarzinom hat sich das therapeutische Arsenal beträchtlich vergrößert. Die Resektion bleibt zwar erste Wahl, doch bei superfiziellen...
Tumoren an der Nebennierenrinde werden häufig als Zufallsbefund bei anderer Fragestellung entdeckt. Die OP ist die einzig kurative Möglichkeit.
Ein 46-Jähriger stellte sich mit einem Riesengeschwür auf der rechten Schulter vor. Jahrelang hatte der Patient Watte und Mull auf das schmerzende,...
Auch wenn die meisten Flüchtlinge jung und relativ gesund sind, werden auch Onkologen zunehmend mit Patienten aus weltweiten Kriegs- und...
Manche machen's mit, manche machen's ohne: Die periinterventionelle Antibiotikagabe bei Anlage einer Gastrostomie wird nicht einheitlich gehandhabt....
Seite 133 von 151