Die zusätzliche PD-L1-Inhibition kann bei unterschiedlichen Krebserkrankungen Vorteile bieten. Dies bestätigen neue Analysen zum Einsatz bei NSCLC…
Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom leben insgesamt und progressionsfrei deutlich länger, wenn sie PD1-Antikörper plus…
Tumoren werden molekular immer genauer klassifiziert, doch der Umgang mit kleinen Subgruppen bleibt eine Herausforderung. In der Kinderonkologie wird…
FuchsbandwurmÂerkrankungen werden nicht nur in den klassischen Endemiegebieten Baden-WĂĽrttemberg und Bayern beobachtet, sondern zunehmend auch in…
Die aktuellen Erkenntnisse zur Behandlung des follikulären Lymphoms lauten: Bei der Diagnostik geht ohne PET nichts, bei der Lokaltherapie kann…
Neratinib wird zur extendierten adjuvanten Behandlung des frĂĽhen Mammakarzinoms verwendet und ist nun in Deutschland und Ă–sterreich verfĂĽgbar.
Sofern interne Tandem-Duplikationen in FLT3 höchstens in geringer Allel-Konzentration vorkommen, wird NPM1-Mutationen bei der AML eine gute Prognose…
Bei der Suche nach weiteren Optionen für Krebstherapien stößt man auch auf Überraschungen: Das Antidiabetikum Metformin wird seit einiger Zeit als…
Das Tumorregister Mammakarzinom (TMK) konnte bereits Daten von 4500 Frauen mit Brustkrebs erfassen. Seine Fortsetzung findet es in OPAL, das auch…
Patienten mit einem nicht-metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom haben ein hohes Metastasierungsrisiko – dieses könnte durch die Gabe…
Seite 139 von 235