Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Anfang Dezember fand das San Antonio Breast Cancer Symposium statt. Welche Studien dort vorgestellt wurden und wie die Ergebnisse die tägliche Praxis…
Bis zu 50 % der Patient:innen mit akuter myeloischer Leukämie und hohem Risiko sprechen auf die Induktion nicht komplett an. Die ASAP-Studie legt…
In letzter Zeit wurden vermehrt Studiendaten publiziert, die den Stellenwert der (neo-)adjuvanten Therapie beim Melanom untermauern. Auch für…
Bei Patient:innen mit moderatem oder schwerem COVID-19-Verlauf sollte man wenn möglich eine Stammzelltransplantation hinausschieben. Zu diesem…
Die minimale Resterkrankung gewinnt für die Prognosevorhersage bei Myelomerkrankten zunehmend an Bedeutung. Aktuelle Studiendaten deuten darauf hin,…
Häufig erhalten Patient:innen nach autologer oder allogener Stammzelltransplantation eine sehr restriktive Ernährung in der Annahme, dass damit das…
Toxizitäten werden in Konferenz-Abstracs oftmals verharmlost oder es wird erst gar nicht darüber berichtet. Das legt eine neue Studie nahe, die…
An Studien zu neuen Substanzen für Personen mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom mangelt es nicht. Zu dreien davon – Modakafusp alfa, ein…
Kann man gebrechliche Menschen mit Myelom auch ohne Dexamethason behandeln? Die ersten Ergebnisse der IFM2017-03-Studie deuten zumindest darauf hin.…
Das Jahr ist mal wieder verflogen: War nicht gerade noch Sommer? Und schon steht Weihnachten vor der Tür. Wir haben nachgefragt, was sich einige…
Seite 7 von 282