Bei der Verordnung von Cannabinoiden oder medizinischem Hanf gilt es, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu bedenken.
Nicht alle Prostatatumoren exprimieren PSMA, was die Etablierung neuer Zielstrukturen nötig macht. Mehrere Targets, darunter KLK2 und STEAP1, werden…
Das menschliche Mikrobiom spielt eine wichtige Rolle bezüglich vieler physiologischer Funktionen. Ebenso sollte es bei Pathogenese und Therapie von…
Lässt sich die Wirksamkeit einer Donor-Lymphozyten-Infusion nach einer allogenen Stammzelltranplantation bei AML-Patienten vorraussagen? Ja, sagen…
Klinische Faktoren sind noch immer ausschlaggebend für die Therapiewahl beim Nierenzellkarzinom. Doch mittels Next Generation Sequencing gewonnene…
Die Active Surveillance kann auch für ausgewählte Männer mit Prostatakarzinom und intermediärem Risiko ein geeignetes Vorgehen sein. Wichtig dabei ist…
Die Kombination aus Trastuzumab Deruxtecan und Nivolumab hat sich in einer Phase 1b-Studie als effektive Behandlungoption für Patienten mit…
Aktuelle Daten der US-amerikanischen Krebsstatistik verdeutlichen Unterschiede in Inzidenz und Mortalität bei Urogenitaltumoren. Sie geben Hinweise…
Welche Rolle spielt die (neo-)adjuvante Immuntherapie für die Behandlung von Patienten mit muskelinvasivem Blasenkarzinom? Dieser Frage gehen…
Auf dem 4th CAR T-cell Meeting stellten Experten die wichtigsten bisherigen Indikationsgebiete für CAR-T-Zellen dar – einschließlich der…
Seite 15 von 235