Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
Ein mögliches Lungenkarzinom-Screening in Deutschland kommt ins Rollen. Derzeit läuft eine Bewertung durch das Bundesamt für Strahlenschutz. Fällt…
Da die chronische myelomonozytäre Leukämie nur sehr selten auftritt, basieren die Zulassungen auf kleinen Studien. Eine große retrospektive…
Das Bevacizumab-Biosimilar Alymsys® erhielt am 26. März 2021 die Zulassung der Europäischen Kommission zur Behandlung verschiedener Tumorentitäten in…
Die Standardtherapie des lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinoms umfasst die neoadjuvante Radiochemotherapie gefolgt von der totalen mesorektalen…
Mit einer hypofraktionierten stereotaktische Radiotherapie kann nach neurochirurgischer Resektion von Hirnmetastasen eine gute lokale Kontrolle…
Beim metastasierten Nierenzellkarzinom verbessern Checkpoint-Inhibitor-basierte Kombinationen in der Erstlinie Ansprechraten und Überleben gegenüber…
Menschen mit chronischen Lebererkrankungen sollt man regelmäßig auf Anzeichen eines hepatozellulären Karzinoms screenen. Wie häufig…
Die Kombination aus Tucatinib, Trastuzumab und Capecitabin verlängert das Gesamtüberleben und progressionsfreie Überleben bei HER2+ metastasiertem…
Nicht immer erzielen CAR-T-Zellen den gewünschten Effekt. Die Wirksamkeit kann durch verschiedene Methoden gesteigert werden – unter anderem mit…
Die Resektion des Primärtumors ist zentrales Element der kurativen Therapie des operablen Rektumkarzinoms. Lehnen Patienten eine OP ab, empfiehlt sich…
Seite 115 von 280