Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
Viele Beobachtungen weisen darauf hin, dass Bewegung Krebserkrankungen vorbeugen oder sogar entgegenwirken kann. Ein Forscherteam untersuchte, wie…
Seit Kurzem ist die Kombination aus Atezolizumab und Bevacizumab für die Erstlinientherpaie des hepatozellulären Karzinoms zugelassem. Die…
Mit Glasdegib steht seit Ende Juni ein neuer Wirkstoff bei akuter myeloischer Leukämie (AML) zur Verfügung.
Bereits vor mehr als zehn Jahren stellte eine Metaanalyse die postoperative Radiotherapie (PORT) für Patienten mit NSCLC im Stadium pN0/1 infrage. Der…
Frauen mit fortgeschrittenen östrogenabhängigen Endometriumtumoren blieben in einer Studie länger progressionsfrei, wenn sie zum Aromatasehemmer…
Mit Darolutamid steht seit Kurzem ein neuer Androgenrezeptor-Inhibitor für das nicht-metastasierte kastrationsresistente Prostatakarzinom zur…
Im August dieses Jahres wurde eine aktualisierte Version der S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Nierenzellkarzinoms…
In England gibt es multidisziplinäre Diagnosezentren, die helfen sollen Krebs bei unspezifischen Symptomen früher zu erkennen. Eine Datenauswertung…
Welche Faktoren beeinflussen die Prognose von Patienten, die mit einer Immuntherapie behandelt wurden? Dieser Frage gingen chinesische Forscher in…
Erhalten Patienten mit de novo metastasiertem Nasopharynxkarzinom zusätzlich zur Chemotherapie eine lokoregionale Radiatio, verlängert sich das…
Seite 134 von 280