Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
Die Behandlung mit dem neuen CAR-T-Zell-Produkt Lisocabtagen maraleucel führte in der TRANSCEND-NHL-001-Studie zu hohen Ansprechraten bei Patienten…
BRAF- und MEK-Hemmer sind gut verträglich und bewirken beim fortgeschrittenen Melanom ein schnelles sowie hohes Ansprechen. Abgesehen vom…
In einigen Ländern ist Avelumab für das lokal fortgeschrittene Urothelkarzinom zugelassen, wenn der Tumor voranschreitet. Den Ergebnissen der Studie…
Bislang sind Versuche gescheitert, das Überleben von Patienten mit nicht-resezierbaren, lokal fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren zu verlängern. Die…
Weltweit erkranken immer mehr junge Menschen an Darmkrebs. Erklärungsansätze dafür gibt es viele. Sie reichen von genetischen Faktoren über…
Zu unterschiedlichen Zeitpunkten kommt in der Therapie des Multiplen Myeloms Daratumumab zum Einsatz. Der Antikörper verbesserte die Prognose der…
Für Brustkrebspatienten, bei denen die Erkrankung nach endokriner Therapie fortschreitet, steht seit Kurzem eine neue Option zur Verfügung: Alpelisib…
Veränderungen in der Darmflora beeinflussen bei allogenen Stammzelltransplantationen Gesamtüberleben, Graft-versus-Host-Erkrankung, Sepsishäufigkeit,…
Britische Wissenschaftler haben ein neues Verfahren entwickelt, um Zellmaterial aus der Speiseröhre zu sammeln und zu analysieren. In einer…
Patienten mit Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises scheinen im Schnitt jünger maligne Tumoren zu entwickeln als die Gesamtbevölkerung. Bei…
Seite 136 von 280