Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Der CD38-Antikörper Isatuximab ist bereits in Kombination mit Pomalidomid und Dexamethason zur Therapie des rezidivierten oder refraktären multiplen…
Das Antikörper-Wirkstoffkonjugat Brentuximab Vedotin kann nun zur Ersttherapie von Erwachsenen mit systemischen anaplastischen großzelligen Lymphom…
Wenn sich die Brust einer Patientin in relativ kurzer Zeit stark vergrößert und verformt, könnte ein phylloider Tumor dahinterstecken. Zwar ist er…
Die Kombination Nivolumab/Ipilimumab ist in den USA bereits zur Therapie des fortgeschrittenen und metastasierten NSCLC zugelassen. Aktuelle…
Zu unterschiedlichen Zeitpunkten kommt in der Therapie des Multiplen Myeloms Daratumumab zum Einsatz. Der Antikörper verbesserte die Prognose der…
Für Frauen mit metastasiertem HER2- Mammakarzinom und einer BRCA1/2-Keimbahnmutation ist die PARP-Inhibition eine wirksame Therapieoption. Mit…
Die seltene systemische Leichtketten-Amyloidose wird oft zu spät erkannt und hat dann wegen der vielfachen Organbeteiligung eine schlechte Prognose.…
Lynparza® (Olaparib) Filmtabletten wurden als Monotherapie für die Erhaltungstherapie von erwachsenen Patienten mit Keimbahn-BRCA1/2-Mutationen, die…
Die frühe molekulare Tumorgenomtestung ist Voraussetzung dafür, onkogene Treibermutationen erkennen zu können. Erst dann ist eine…
Doppelt so hohe Ansprech- und PFS-Raten beim zuvor therapieresistenten multiplen Myelom. Deshalb wurde Isatuximab kombiniert mit Pomalidomid und…
Seite 152 von 281