Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom wird präoperativ eine Radiochemotherapie angewendet. Nun wurde u.a. geprüft, ob eine vor- oder…
Was sind die therapierelevanten Bedürfnisse von Patienten mit aktinischen Keratosen? Eine prospektive Datenerhebung sollte helfen, diese Frage zu…
Vor sieben Jahren wurde die erste Version der S3-Leitlinie zu Karzinomen des Magens und des ösophagogastralen Übergangs veröffentlicht. In diesem…
Kutane Lymphome können wahre Verwandlungskünstler sein. Vor allem die Mycosis fungoides tarnt sich mitunter als harmlose Dermatose – wie die…
Nachdem Hydrochlorothiazid in den Verdacht geraten ist, weißen Hautkrebs auszulösen, wird fleißig auf andere Diuretika umgestellt. Aber keiner weiß,…
Wer eine Chemo bekommt, ist anfälliger für Varizella-zoster-Viren. Eine Impfung erscheint sinnvoll.
Der Nutzen von Dabrafenib plus Trametinib hält langfristig an beim BRAFV600-mutierten metastasierten Melanom. Das belegen retrospektive Daten.
Lokale Therapie trotz metastasierter Situation? Noch wird die OP beim nicht-kleinzelligen Lungenkrebs selten genutzt. Zu Unrecht, wie retrospektive…
Die Studie CLL14 macht es deutlich: Ältere CLL-Patienten können von einer chemotherapiefreien Behandlung profitieren.
Das Tückische an Paraneoplasien ist, dass sie sich mit den unterschiedlichsten Symptomen manifestieren können. Dazu gehört auch eine Entzündung des…
Seite 192 von 280