Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
In Studien konnten Patienten von CAR-T-Zell-Therapien profitieren. Welche Aspekte gibt es nun in der klinischen Anwendung bei der Auswahl von…
Was hat die systemische Sklerose mit den Ovarien zu tun oder ein psychiatrischer Notfall mit dem Pankreas? Vielleicht nichts. Vielleicht handelt es…
Beim metastasierten Kolorektal- oder Magenkrebs sollte man gerade in fortgeschrittenen Therapielinien auch patienten- und tumorassoziierte…
Liegt bei Glioblastom-Patienten ein methylierter MGMT-Promoter vor, kann eine verstärkte alkylierende Therapie das Gesamtüberleben deutlich…
Sich einzucremen ist lästig. Ist es vielleicht auch gar nicht immer nötig? Das wurde nun durch den Einsatz verschiedener Kopfbedeckungen überprüft.
Die allogene Stammzelltransplantation hat in den letzten beiden Jahrzehnten einen starken Aufschwung erfahren. Wie sich die Ergebnisse in…
Beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom wird präoperativ eine Radiochemotherapie angewendet. Nun wurde u.a. geprüft, ob eine vor- oder…
Was sind die therapierelevanten Bedürfnisse von Patienten mit aktinischen Keratosen? Eine prospektive Datenerhebung sollte helfen, diese Frage zu…
Vor sieben Jahren wurde die erste Version der S3-Leitlinie zu Karzinomen des Magens und des ösophagogastralen Übergangs veröffentlicht. In diesem…
Kutane Lymphome können wahre Verwandlungskünstler sein. Vor allem die Mycosis fungoides tarnt sich mitunter als harmlose Dermatose – wie die…
Seite 193 von 282