Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Bei komplexem Karyotyp sprechen CLL-Therapien häufig schlechter an. Ob dies auch für Venetoclax plus Obinutuzumab gilt, wird nun anhand der…
Der PD-1-Inhibitor Cemiplimab (Libtayo®) ist die erste zugelassene Immuntherapie zur Behandlung des fortgeschrittenen kutanen Plattenepithelkarzinoms…
Bei Non-Hodgkin-Lymphomen ist die Chemotherapie bei den meisten Patienten hoch effektiv. Tritt eine Resistenz auf, wird die Prognose allerdings sehr…
Die Therapie mit dem Checkpointinhibitor Pembrolizumab erweist sich beim Magen- bzw. gastroösophagealen Übergangskarzinom als wirksame Erstlinie. Vor…
Das nicht-metastasierte Hochrisiko-Prostatakarzinom kann unter anderem mit Androgensuppression und Radiotherapie behandelt werden. Die Daten einer…
Bei vielen pädiatrischen Tumoren waren bisher kaum therapeutische Fortschritte zu verzeichnen. Das könnte sich mithilfe von Next Generation…
In fünf Jahren werden mehr Menschen E-Zigaretten rauchen als konventionelle Glimmstängel, so eine Prognose. Die Tabakindustrie jedenfalls wirbt…
Frauen, die das Zervixkarzinom-Screening regelmäßig in Anspruch nehmen, erkranken nicht nur seltener an einem plattenepithelialen bzw. Adenokarzinom.…
Mit Isatuximab erweitert sich das therapeutische Spektrum beim multiplen Myelom (MM) um einen neuen Anti-CD38-Antikörper. Positive Phase-III-Daten…
Wann eine adjuvante Chemotherapie beim operablen Kolerektalkarzinom einen Nutzen hat, ist oft unklar. Bisher können Kandidaten, die von der…
Seite 205 von 282