Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Achten Sie bei der Krebsnachsorge nicht nur auf den Tumor. Auch das Herz braucht aufmerksame Beobachtung.
Der Morbus Waldenström schreitet nur langsam fort, ist aber nicht heilbar. Eine Therapie zur möglichst langen Krankheitskontrolle sollte deshalb…
Seit 20 Jahren ist die zytoreduktive Nephrektomie Standard beim metastasierten Nierenzellkarzinom (mRCC). Französische Studiendaten zeigen nun, dass…
Politischer Lobbyismus wird oft kritisch beäugt, doch es gibt auch sehr wichtige positive Einflussnahmen, wie ein aktuelles Beispiel deutlich macht.…
Bei etwa jedem zehnten Mesotheliompatienten können Keimbahnmutationen, insbesondere im Gen für BAP1, nachgewiesen werden. Diese Patienten haben ein…
Wenn der Lungenkrebs in frühen Lebensjahren auftritt, sind die klinischen Charakteristika meist anders als bei älteren Patienten. Einige der…
Phytopharmaka, die in der Komplementärmedizin eingesetzt werden, bieten therapeutische Chancen. Doch auch das Risiko für Arzneimittelinteraktionen…
Männer, die täglich Acetylsalicylsäure schlucken, sollten sich einem regelmäßigen Hautkrebsscreening unterziehen. Laut einer Studie ist ihre…
Bakterien auf der Haut haben sich ja schon öfter nützlich gemacht. Jetzt entdeckten Forscher sogar einen Schutz vor Krebs.
Einige Eisen-Supplemente scheinen die Progression eines Kolonkarzinoms zu fördern. Ein entsprechender Effekt ergab sich in einer In-vitro-Studie für…
Seite 236 von 282