Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Bei übergewichtigen Patientinnen mit hormonsensitivem Mamma-Ca scheinen NSAR einen positiven Effekt auf die Rückfallrate zu haben. Scheinbar…
Non-Hodgkin-Lymphome gelten als aggressive Neoplasien, die besonders im höheren Alter schwer zu therapieren sind. Wann kann man auf Heilung hoffen und…
Schilddrüsentumore sind die häufigsten endokrinen Neoplasien, können aber meist gut kontrolliert werden. Wann erfolgt die Thyroidektomie, wann besser…
Zu niedriges Testosteron mindert Lubrikation und Orgasmusfähigkeit. Viele Patientinnen empfinden Scham und Schmerzen. Welchen Ausweg gibt es?
Lungenmetastasen sind häufig gut für eine Resektion geeignet, wenn auch nur palliativ. Damit kann man oft das Leben des Patienten sogar um Jahre…
Wie sollte die optimale Ernährungsbetreuung bei Tumorpatienten mit zu starkem Gewichtsverlust aussehen? Neben der Nahrungsaufnahme rückt…
Bisher werden Aromatasehemmer zur Rezidivprophylaxe bei Mammakarzinomen eingesetzt. Eignen sie sich auch zur Prävention bei Frauen mit hohem…
Angst vor Krebs und Thrombose schreckt Frauen vom Gebrauch der Pille ab. Dabei schützt das Hormon-Kontrazeptivum selbst familiär Belastete vor Krebs.
Die Therapie-Strategie gegen den Krebs sollte erst erst nach dem geriatrischen Assessment festgelegt werden.
Die neueste Leitlinie zeigt die drei großen Säulen zur Vorbeugung des Hautkrebs auf.
Seite 270 von 280