Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
Erhalten junge Hodgkin-Patientinnen nach der Standard-Chemotherapie eine Bestrahlung, ist ihr späteres Brustkrebs-Risiko erhöht. Wie hoch ist im…
Die Onkologie kennt keinen Stillstand. Fast ein Drittel der frühen klinischen Entwicklungen sind Krebstherapien. Welche haben den Weg in die klinische…
Die Evidenz einiger Verfahren der onkologischen Komplementärmedizin ist mittlerweile gut, eine generelle Skepsis damit nicht mehr angebracht. Was kann…
Viele onkologische Patienten leiden unter Depressionen, doch nur etwa jede vierte erhält adequate Behandlung - dabei verspricht ein integratives…
Auch Patienten mit einem metastasierten Prostatakarzinom profitieren von einer radikalen Prostatektomie. So lässt sich eine weitere Streuung des…
Übergewichtige Frauen mit hormonsensitivem Brustkrebs profitieren scheinbar von NSAR. Der Einfluss der COX-Hemmer auf den Östrogenrezeptor senkt dei…
Bei übergewichtigen Patientinnen mit hormonsensitivem Mamma-Ca scheinen NSAR einen positiven Effekt auf die Rückfallrate zu haben. Scheinbar…
Non-Hodgkin-Lymphome gelten als aggressive Neoplasien, die besonders im höheren Alter schwer zu therapieren sind. Wann kann man auf Heilung hoffen und…
Schilddrüsentumore sind die häufigsten endokrinen Neoplasien, können aber meist gut kontrolliert werden. Wann erfolgt die Thyroidektomie, wann besser…
Zu niedriges Testosteron mindert Lubrikation und Orgasmusfähigkeit. Viele Patientinnen empfinden Scham und Schmerzen. Welchen Ausweg gibt es?
Seite 271 von 282