Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
Von erwachsenen Patient:innen mit akuter lymphatischer Leukämie überlebt kaum die Hälfte langfristig. Die britische ALL-Studiengruppe UKALL hat zwei…
Führende medizinische Fachgesellschaften raten davon ab, elektronische Zigaretten zur Raucherentwöhnung einzusetzten. Denn weniger schädlich heißt…
Bereits die neoadjuvant einmalige Gabe von Patritumab-Deruxtecan kann die Immunzellinfiltration von frühen, unbehandelten HR+/HER2- Brusttumoren…
Zahlreiche Krebspatient:innen leiden unter Kachexie, ein Syndrom, das durch eine massive muskuläre Atrophie gekennzeichnet ist. Italienische…
Die Auslöser für Guillain-Barré-Syndrom sind zum Teil noch unbekannt. Kann Krebs da eine Rolle spielen?
Eine frühere Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist angesichts der nach wie vor katastrophalen Prognose eines der dringendsten Desiderata von…
Bisher liegen kaum Daten vor, die den Vorteil eines PARP-Inhibitors gegenüber einer Chemotherapie bei Frauen mit rezidiviertem Ovarialkarzinom…
Erst kam der Krebs, dann die COVID-19-Impfung. Amerikanische Kolleg:innen berichten von einer 61-Jährigen mit Parotiskarzinom, deren Tumor nach der…
Bei der Behandlung hämatologischer Tumoren zeichnen sich weitere Fortschritte durch den Einsatz von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten sowie…
Der JAK2-Inhibitor Momelotinib scheint auch gegen FLT3 aktiv zu sein und Resistenzen gegen FLT3-Inhibitoren überwinden zu können. Das zeigen erste…
Seite 48 von 282