Seit 2019 erhalten Menschen zwischen 50 und 65 alle fünf Jahre eine Einladung zum immunologischen Stuhltest und zur Vorsorgekoloskopie. Zuvor hatte…
Die Ansprechraten von Männern mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom auf Checkpoint-Inhibitoren sind dürftig. Aber es gibt dennoch…
Bei superfiziellen Basalzellkazinomen (sBCC) handelt es sich oft um Niedrigrisiko-Tumoren. Vor allem an kosmetisch unproblematischen Stellen sind…
Auch wenn Menschen mit Hautkrebs vielerorts multidisziplinär versorgt werden – die Expertise von Dermatolog:innen bleibt im gesamten Krankheitsverlauf…
Standing Ovations gab es für die Ergebnisse der DESTINY-Breast04-Studie auf dem ASCO Annual Meeting. Die Behandlung mit Trastuzumab-Deruxtecan…
Erkrankte mit Myelofibrose können mit modernen Medikamenten wie JAK1/2-Inhibitoren wirksam behandelt werden. Mit Momelotinib könnte sich für…
Patient:innen mit Pankreaskarzinomen und KRAS-Wildtyp haben mit Nimotuzumab plus Gemcitabin eine neue Therapieoption von hoher Effektivität und guter…
Die Sterblichkeit von Menschen mit Typ-2-ÂDiabetes hat sich in den vergangenen 25 Jahren um 30–35 % verringert, berichÂtete Prof. Dr. Wolfgang…
Während der prognostische Wert der minimalen Resterkrankung beim Multiplen Myelom mittlerweile in zahlreichen Studien belegt wurde, bleiben weitere…
Stammzelltransplantation – ja oder nein? Welche Vorteile bringt sie? In der DETERMINATION-Studie wurde bestätigt, dass sie zusammen mit der…
Seite 4 von 242