Kann Daratumumab auch für eine Erhaltung bei Patienten mit Multiplem Myelom eingesetzt werden? Die Ergebnisse der CASSIOPEIA-Studie liefern dafür…
Wochenlang quälte sich eine 40-Jährige mit Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen herum. Ihre Ärzte waren ratlos, trotz zahlreicher Untersuchungen…
Nicht alle metastasierten klarzelligen Nierenzelltumoren sprechen gleichermaßen gut auf die Behandlung mit PD(-L)1-Inhibitoren an. Doch woran liegt…
Eine adjuvante Chemotherapie verschaffte Patientinnen mit lokal fortgeschrittenem Zervixkarzinom in einer internationalen Phase-3-Studie keine…
Entwickeln Patientinnen mit Ovarialkarzinom ein Rezidiv, so profitieren sie scheinbar von einer erneuten Therapie mit Bevacizumab – auch, wenn sie…
Bei einer positiven Brustkrebs-Familienanamnese ist das Risiko von Frauen, an einem Mammakarzinom zu erkranken, rund doppelt so hoch wie in der…
Das prostataspezifische Membranantigen PSMA ist auf Karzinomzellen in der Regel deutlich stärker exprimiert als auf gesunden Prostatazellen. Da es im…
Patienten mit rezidivertem/metastasiertem Nasopharynxkarzinom leben scheinbar länger progressionsfrei, wenn Toripalimab zusätzlich zu einer…
Trotz fallender Inzidenz bleibt die Mortalität von PatientinÂnen mit Gebärmutterhalskrebs hoch. Die Behandlung gestaltet sich weiterhin sehr…
Die Häufigkeit von Zervixkarzinomen hat seit Beginn des neuen Jahrtausends deutlich abgenommen. Die Zahl anderer HPV-assoziierter Tumoren steigt…
Seite 66 von 242