Bitte die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Login
Sie sind selten und eine bunte Mischung aus weit mehr als 100 Tumoren mit verschiedenen Lokalisationen und Prognosen. Unter Mitwirkung von 50…
Mittlerweile haben Immuntherapien auch beim kleinzelligen Lungenkarzinom einen festen Platz. Doch nur ein Teil der Tumoren ist wohl sensibel für…
Patienten mit sekundären ZNS-Lymphom haben bessere Prognosechancen, wenn sie eine hochdosierte Chemotherapie bekommen. Dafür sprechen die Daten des…
Die Frage, wo Deutschland und Europa im Kampf gegen Krebs stehen, war Thema einer Veranstaltung der gemeinnützigen Stiftung Immunonkologie. Deutlich…
Fortgeschrittene Gallengangskarzinome werden palliativ behandelt. In der Erstlinie umfasst dies Gemcitabin/Cisplatin, in der Zweitlinie FOLFOX. Die…
Das deutsche Hautkrebs-Screeningprogramm für gesetzlich Versicherte ab dem 35. Lebensjahr gilt als relativ einzigartig. Der Nutzen blieb international…
Über verdächtige Stoffwechselprodukte im Blut möchte man zukünftig asymptomatischen Lungenkrebsfällen frühzeitig auf die Spur kommen.
Erwachsene mit zystischer Fibrose erkranken überproportional häufig an Krebs, insbesondere am Kolonkarzinom. Mit einem frühzeitigen und regelmäßigen…
In Deutschland wird ein Prostatakrebs-Screening auf Basis des PSA aktuell nicht empfohlen. Eine Zwischenauswertung der IMPACT-Studie liefert Hinweise,…
Bei der Therapie der Waldenström-Makroglobulinämie spielen seit Jahren BTK-Inhibitoren eine zentrale Rolle. Allerdings gibt es häufig Mutationen, die…
Seite 69 von 282