Der PD-L1-Inhibitor Avelumab darf nun auch beim nicht-reserzierbaren, lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Urothelkarzinom eingesetzt werden.…
Die Zugabe von Apalutamid zu einer Androgendeprivation brachte Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom in der TITAN-Studie…
Die Prognose einer Krebserkrankung hängt maßgeblich von einer rechtzeitigen Diagnose ab. Deshalb sollten Sie bei ungewöhnlichen…
Krebspatienten stehen vergleichsweise weit oben auf der Priorisierungsliste fĂĽr die Coronaimpfung. Doch auch sie gilt es differenziert zu betrachten.
In der letzten Dekade haben Antikörper, Tyrosinkinase- sowie Checkpoint-Inhibitoren der Behandlung des fortgeschrittenen hepatozellulären Karzinoms…
Cemiplimab in der Erstlinie verspricht ein verbessertes Überleben beim fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom. Je höher die…
Noch findet sich in den deutschen Leitlinien die Empfehlung, asymptomatische Personen erstmals ab dem 50. Lebensjahr auf Darmkrebs zu untersuchen. In…
Viele superfizielle Ösophaguskarzinome auf der Basis refluxinduzierter Barrett-Läsionen lassen sich endoskopisch kurativ resezieren. Bei einem…
Etwa 0,1 % aller Empfänger einer allogenen hämatopoietischen Stammzelltransplantation entwickeln eine Leukämie der Spenderzellen. Die Mechanismen sind…
Ausschweifende Sonnenbäder scheinen für dunklere Hauttypen kein Problem zu sein. Auf eine Haut-Sonnenpflege verzichten sollte man dennoch nicht.
Seite 84 von 244