Für Personen mit fortgeschrittenem NSCLC und einer aktivierenden Exon-20-Insertionsmutation des EGFR steht jetzt nach Versagen einer platinbasierten…
Der Barrett-Ösophagus gilt als Krebsvorstufe. Doch bei wem das Progressionsrisiko erhöht ist, lässt sich bislang schwer abschätzen. Forscher haben nun…
Krebspatienten unter aktiver Therapie oder nach Stammzelltransplantation haben ein höheres Risiko, im Falle einer Infektion an COVID-19 zu sterben.…
Für Erkrankte mit fortgeschrittenen dedifferenzierten Liposarkomen bringt eine Therapie mit Selinexor offenbar einen Vorteil. Der XPO-Inhibitor…
Komplementär ist nicht gleich alternativ – das wird Dr. Claudia Löffler nicht müde zu betonen. Die 39-jährige Onkologin setzt sich für eine…
Mediastinale Massen können eine Vielzahl von Ursachen haben. Mit einem strukturierten Vorgehen unter Berücksichtigung von Alter, Geschlecht,…
Neurologische Komplikationen treten unter Checkpoint-Inhibitoren seltener auf als unter einer Chemotherapie. Das berichtet ein US-Forscherteam, das…
Bei differenzierten Low-Risk-Schilddrüsenkarzinomen verbessert eine Radiojodtherapie nach Thyreoidektomie den Behandlungserfolg nicht, wie…
Von erwachsenen Patient:innen mit akuter lymphatischer Leukämie überlebt kaum die Hälfte langfristig. Die britische ALL-Studiengruppe UKALL hat zwei…
FĂĽhrende medizinische Fachgesellschaften raten davon ab, elektronische Zigaretten zur Raucherentwöhnung einzuÂsetzten. Denn weniger schädlich heiĂźt…
Seite 9 von 244