Bisher waren Chemotherapie und allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation der Standard in der Therapie der B-Zell akuten lymphatischen…
Das Pankreaskarzinom gehört nicht zu den Tumoren, die in den letzten Jahren durch spektakuläre Fortschritte in der Therapie von sich reden gemacht…
Erste Ergebnisse aus KEYNOTE-522 deuten an: Pembrolizumab könnte beim frühen triplenegativen Mammakarzinom erfolgreich sein. Kombiniert wurde der…
Checkpoint-Hemmer sind bei vielen Tumoren wirksam – aber nur bei einigen Patienten. Die Darmflora gilt als möglicher Einflussfaktor. Eine…
Das bisherige Ziel bei Karzinomen mit unbekanntem Primärtumor: die Identifizierung des Primarius. Das soll eine spezifische Therapie ermöglichen.…
Checkpoint-Inhibitoren schenken Krebspatienten Lebensjahre, mitunter lösen sie aber lebensbedrohliche Myokarditiden aus. Prädiktoren für diese…
Für Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom ist erstmals eine zugelassene Erstlinienkombination aus Checkpoint- und…
Aktinische Keratosen sind eindeutig KrebsÂvorstufen. Doch wie groĂź die Gefahr der Entartung wirklich ist, weiĂź man nicht so genau. MĂĽssen deshalb…
Bisher hat der Einsatz von PD1/PD-L1-Immuncheckpoint-Inhibitoren v.a. die Erstlinienbehandlung des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms…
Neben höherem Alter und niedrigem Einkommen kann vor allem die Einnahme von Finasterid oder Dutasterid die Diagnose eines ProstataÂkarzinoms…
Seite 145 von 244