Für Frauen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom ist die First-Line-Erhaltungstherapie mit einem PARP-Inhibitor nach platinbasierter Chemotherapie…
Beim ASCO 2022 bestätigten abschließende Überlebensdaten zu CDK4/6 i große Unterschiede zwischen den Substanzen.1-4 Zudem zeigen neue Ergebnisse der…
Futibatinib könnte Erkrankten mit intrahepatischen Gallengangskarzinomen und FGFR-Fusionen/Rearrangements eine neue Therapieoption eröffnen. In der…
Für Personen mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und KRASG12C-Mutation könnte sich dank Adagrasib eine weitere Therapieoption auftun. Die Behandlung…
Der Einsatz von Palbociclib beim HR+/HER2- fortgeschrittenen Mammakarzinom ist auch im klinischen Alltag wirksam: Real-World-Daten belegen, dass die…
Bereits vor einiger Zeit hatte eine Studie auf Basis des prospektiven Registers EUMDS gezeigt, dass der Einsatz von erythropoesestimulierenden…
Verschiedene benigne LungenÂerkrankungen oder Raumforderungen können ein Mimikry eines Lungenkarzinoms darstellen. Die Differenzialdiagnose ist fĂĽr…
Mit Tisagenlecleucel könnten pädiatrische Patient:innen und junge Erwachsene mit rezidivierter/refraktärer B-ALL tatsächlich eine Heilung erzielen.…
Eine Enasidenib-Therapie kann das Gesamtüberleben älterer rezidivierter/refraktärer AML-Patient:innen mit IDH2-Mutation im Vergleich zu einem…
Die Phase-3-Studie GAIA/CLL13 hat ihre beiden koprimären Endpunkte erreicht: Mit auf Obinutuzumab und Venetoclax basierenden Regimen lassen sich bei…
Seite 1 von 243