Schon länger ist bekannt, dass sich bei Rauchern das Mikrobiom so stark verändert, dass es wohl die Entwicklung von kolorektalen Tumoren begünstigt.…
Eigentlich kam der Â64-Jährige nur zum Wechseln einer defekten PEG-Sonde in die Klinik. Was den Ă„rzten aber primär ins Auge stach, waren Dutzende…
Denosumab schützt die Knochen von postmenopausalen Frauen mit frühem HR+ Mammakarzinom, die sich einer adjuvanten endokrinen Behandlung mit einem…
Die Zugabe von Niraparib zu Abirateronacetat und Prednison hat bei Patienten mit mCRPC und HRR-Genveränderungen das PFS verlängert, insbesondere bei…
Stark vorbehandelte Patient:innen mit rezidiviertem/refraktärem DLBCL haben mit Glofitamab eine gute Chance auf eine Komplettremission – selbst wenn…
Eine Kombination aus Brentuximab-Vedotin, Nivolumab und der Chemotherapie-Doublette Doxorubicin/Dacarbazin ist beim fortgeschrittenen klassischen…
Dank unter anderem zielgerichteten Substanzen und Immuntherapeutika haben sich die Behandlungsoptionen von Krebspatienten in den vergangenen Jahren…
Bisher ging man davon aus, dass ein früher Therapiebeginn das Leben von Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom verlängert.…
Noch immer ist unklar, welche Strategie sich am besten eignet, um bei der chronischen myeloischen Leukämie in chronischer Phase eine therapiefreie…
Die Bestimmung der minimalen Resterkrankung gibt scheinbar Aufschluss über das Rezidivrisiko von AML-Betroffenen nach einer Transplantation. Laut…
Seite 1 von 244