Fragen Sie nach Piepmätzen im Haus, wenn ein Kind zunehmend Luftnot entwickelt und an Gewicht und Leistungsfähigkeit langsam abnimmt. Es könnte eine...
Über Jahre hinweg war ein 13-Jähriger irrtümlich mit inhalativen Kortikosteroiden und LABA behandelt worden.
Die Messung von Stickoxid im Exhalat ist eine schnelle und kosteneffiziente Methode, um den Nutzen inhalativer Steroide einzuschätzen. Doch die...
Der Lebensbaum ist eine beliebte Heckenpflanze für Gärten, Grünanlagen, Spielplätze und Friedhöfe – preisgünstig, rasch und dicht wachsend. Aber...
Bei Verdacht auf eine obstruktive Schlafapnoe reicht die ambulante Polygraphie der kardiorespiratorischen Funktionen meistens völlig aus. Ins...
Technischer Fortschritt macht sich auch bei den Inhalatoren bemerkbar. Neben einem verbesserten Handling durch den Patienten fällt gerade in heutiger...
Es soll Kollegen geben, die bei jeder akut exazerbierten COPD reflexartig Antibiotika verordnen. Indiziert sind die Keimkiller aber nur, wenn man...
Das Risiko der Reaktivierung einer Tuberkulose macht bei TNF-α-Inhibitoren entsprechende Maßnahmen erforderlich. Aber auch bei Antikörpern gegen...
Patienten mit schwerer COPD weisen oft einen pulmonalarteriellen Mitteldruck über 20 mmHg auf, also eine pulmonale Hypertonie. Therapeutische Optionen...
Das Psoriasismedikament Ustekinumab führt vereinzelt zu schweren Entzündungen der Lunge. Bei Verdacht ist das Präparat umgehend abzusetzen.
Seite 15 von 52
Das Magazin für Patienten mit Krebsdiagnose. Lesen Sie direkt alle Ausgaben gratis.