Inhalative Steroide in die Tonne – so könnte man die FLAME-Studie zusammenfassen, die in diesem Jahr die COPD-Welt auf den Kopf gestellt hat. Das...
Ein 57-jähriger Patient, bis dato lungengesund, entwickelt ohne ersichtlichen Grund eine Belastungsdyspnoe. Der Röntgen-Thorax zeigt einen...
Die Therapie der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) darf nicht nur die Gabe von Medikamenten umfassen. Was die betroffenen Patienten auch...
Der nachfolgende Fall einer 65 jährigen Patientin von Dr. Christopher Schneeweis zeigt, dass eine unklare Rechtsherzvergrößerung einer Abklärung...
Kein Konzert mehr genießen, von den Mitmenschen wegen Tuberkuloseverdacht gemieden und bei heftigen Hustenattacken mit Inkontinenz bestraft – ein...
Hustentherapeutika halten in manchen Fällen nicht das, was sie versprechen – vieles ist wohl reiner Placeboeffekt. Zwei Hustenexperten überprüften...
Raus aus dem Flieger und ab ins Meer – so wünscht sich das vielleicht mancher passionierte Taucher, schließlich ist die Urlaubszeit knapp. Doch wer...
Chronische Linksherzinsuffizienz und chronisch-obstruktive Lungenerkrankung gehen häufig Hand in Hand. Kein Wunder, beide haben ja viele...
Lässt sich Asthma bei Kindern vermeiden? Neuseeländische Experten haben nachgeforscht und raten vor allem zu allgemeinen Maßnahmen im...
Spiralen in der Lunge verringern bei COPD-Patienten mit ausgeprägtem Emphysem die Überblähung. Das bronchoskopische Platzieren der Coils sorgt laut...
Seite 69 von 81