Fällt die Serumkonzentration von Natrium unter 135 mmol/l, ist nicht zwangsläufig zu wenig des Alkalimetalls im Körper vorhanden. Viel eher steckt...
In einigen deutschen Kommunen ist das Grundwasser mit perfluorierten Tensiden belastet. Über die potenziellen Gefahren für Schwangere und gestillte...
Cabazitaxel hat sich in der CARD-Studie beim metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom im Vergleich zu Abirateron bzw. Enzalutamid...
Wer beim Sport vorn mitmischen will, sollte den Mund nicht zu voll nehmen. Zumindest nicht mit antibakteriellen Spüllösungen, die die natürliche...
Eine inhalative Therapie mit rekombinantem Makrophagen-Wachstumsfaktor könnte das Management der Autoimmun-Alveolarproteinose erheblich erleichtern.
Ein innovativer Test zur Osteoporose-Früherkennung wird ab sofort bei einem der führenden medizinischen Anbieter hochwertiger...
Vitamin D hat schon an vielen Organsystemen positive Wirkungen entfaltet. Jetzt zeigte das Allroundtalent sein Können auch bei schwerer...
Die Hormonersatztherapie scheint Frauen vor einem Late-Onset-Asthma zu schützen. Das besagt eine britische Studie.
Patienten mit rheumatoider Arthritis nehmen oft Glukokortikoide ein. Ist die kummulative Dosis erhöht, steigt das Risiko für Komplikationen direkt...
Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) hat die Leitlinie für die Diagnose und Therapie der Immunthrombozytopenie...
Seite 1 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.