Menschen mit chronischer Rhinosinusitis könnten doppelt gestraft sein: Sie scheinen SARS-CoV-2 tendenziell länger auszuscheiden als andere Patienten.
Beim fortgeschrittenen Nierenzellkrebs verlängert die Erstlinientherapie mit Pembrolizumab plus Axitinib das Überleben. Doch es gibt auch andere...
Für Patienten mit erworbenen Herzerkrankungen sind NOAK oft die erste Wahl. Bei Menschen mit angeborenem Herzfehler ist hingegen die Verordnung von...
Viele Kontaktallergien gehen aufgrund behördlicher Interventionen zurück. Nickel bleibt allerdings weiterhin Spitzenreiter.
Weißes Fett macht krank, braunes ist gesund: Das weiß man aus Untersuchungen mit Neugeborenen und Tieren. Jetzt gibt es Daten zu Erwachsenen, die die...
Was steckt hinter dem drängenden Wunsch nach Sterbehilfe und assistiertem Suizid im Alter? Wissenschaftler haben die Beweggründe von 53 Hochbetagten...
Eine Peripartum-Kardiomyopathie (PPCM) bedroht das Leben einer werdenden Mutter. Was die Pathogenese dieses seltenen Ereignisses betrifft, tappt man...
In Kombination mit Basalinsulin haben Inkretinmimetika einen festen Platz in der Therapie des Typ-2-Diabetes. Fraglich blieb bislang, ob Behandelnde...
Wer gegen seine HIV-Infektion mit Tabletten angeht, muss täglich Tabletten einnehmen. Die Injektion der antiviralen Medikamente alle vier oder gar...
Noch nie waren Niesattacken nerviger als in Pandemiezeiten mit strenger Maskenpflicht. Zum Glück kümmert sich die Forschung nicht nur um das...
Seite 1 von 446
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.