Die Hämophiliebehandlung soll Blutungsepisoden vorbeugen und damit die Mortalität senken. Durch neue Therapieoptionen, die in den letzten Jahren...
Den diastolischen Druck nicht vergessen: Das scheint im mittleren Lebensalter besondere Bedeutung zu haben. Denn da nimmt er Einfluss auf das Gehirn.
Wann sind inhalative Steroide bei der COPD indiziert? Wer sollte sie besser nicht erhalten oder absetzen? Ein paar Faustregeln helfen bei der...
Ist es riskanter, wenn eine asthmakranke Schwangere ihre Medikamente weiter einnimmt oder wenn sie sie absetzt? Britische Forscher sind dieser Frage...
Wie soll die stationäre Behandlung von COVID-19-Patienten erfolgen? Eine aktualisierte S3-Leitlinie liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Eine molekulare Testung kann helfen, die richtige zielgerichtete Therapie für einen ganz bestimmten Tumorpatienten auszuwählen. Doch die...
Große Teile der Bevölkerung sind Lichtverschmutzung ausgesetzt. Dieser Umweltfaktor steht nun im Verdacht, die Entwicklung von Herzkrankheiten zu...
Mit der Zulassung von Pembrolizumab steht nun auch bei uns die erste Immuntherapie für das Kolorektalkarzinom zur Verfügung. Bei Patienten mit...
Ein Jahr nach Beginn der Coronapandemie sind bereits mehrere Impfstoffe zugelassen. Eine Erfolgsgeschichte – wären da nicht die neuen Virusvarianten.
Viele Kollegen scheuen sich, Allergikern mit Komorbiditäten eine spezifische Immuntherapie anzubieten. Sie fürchten Komplikationen oder eine...
Seite 1 von 445
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.