Die elektrische Impedanzspektroskopie erfasst über Spannungswiderstände die Zellgefüge der Haut und erlaubt die Unterscheidung von benignen und...
Heftiger Kopfschmerz bei bekannter Migräne: Das kann ja nur ein Status sein. Wenn der sich aber so gar nicht auf Analgetika bessert, sollte man doch...
Unterschenkelgeschwüre lassen sich vermeiden, wenn die zugrunde liegende Venenkrankheit rechtzeitig erkannt und therapiert wird. Zur Behandlung...
Ibrutinib ist in Kombination mit Rituximab zur Behandlung von Erwachsenen mit Waldenström-Makroglobulinämie zugelassen. Grundlage dafür waren frühe...
Schon seit Jahrhunderten werden Weißdornpräparate erfolgreich als herzstärkende Mittel eingesetzt. Heute hat Crataegusextrakt vor allem bei der...
Mit den fetten Jahren kommt die Herzinsuffizienz. Das scheint insbesondere für Frauen zu gelten: Bei zuviel Bauchfett macht ihr Herz eher schlapp als...
Das Trop2-gerichtete Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Sacituzumab Govitecan ist eine vielversprechende Substanz für Patientinnen mit vorbehandeltem...
Professionelle Sänger gleichen was die Stimmbelastung angeht Hochleistungssportlern. Ermüdungserscheinungen sind daher keine Seltenheit. Lässt sich...
Bei richtiger Behandlung haben Patienten mit hereditärer hämorrhagischer Teleangiektasie eine relativ gute Prognose. Es gibt aber drei Faktoren, die...
Palliativmedizin sollte nicht nur auf Tumorkranke beschränkt. Die Maßnahmen sind auch bei terminaler COPD angebracht.
Seite 1 von 446
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.