Eltern, die sich zum Teilzeitmediziner berufen fühlen, Zeitnot in der Praxis, Regresse, weil die Dokumentation nicht lege artis erfolgt ist:...
Zirabev®, ein Biosimilar für Bevacizumab, wurde vor Kurzem zugelassen. Im Vergleich zum Originalprodukt erzielt es ähnliche Ergebnisse in puncto...
Die eosinophile Ösophagitis hat so manches mit anderen atopischen Erkrankungen wie Asthma gemein – und sie präsentiert sich ähnlich heterogen....
Das Urothelkarzinom des oberen Harntrakts tritt selten auf und ist bei Diagnosestellung häufig bereits invasiv oder weit fortgeschritten, was mit...
Das eigene Projekt vor Fachpublikum präsentieren, wichtige Kontakte zu möglichen Sponsoren knüpfen und einen Geldpreis sowie individuelles Mentoring...
Mit Gerbstoffen und ätherischen Ölen kann man sich womöglich vor der Invasion von Influenza- und Coronaviren schützen. Ein Angriffspunkt ist die...
Zwar lassen sich beim Nierenzellkarzinom mit den Immuntherapien beeindruckende Erfolge erzielen. Tyrosinkinase-Inhibitoren wie Cabozantinib haben...
Eine vaginale Entbindung kann den Schließmuskel belasten. In manchen Fällen führt das bis zur analen Inkontinenz. Lässt sich durch einen...
Die Kombination aus Ganzkörperbestrahlung und Etoposid gilt als Goldstandard in der Konditionierung vor allogener Stammzelltransplantation bei...
So richtig befriedigend sind die Effekte der Standardbehandlung bei bakterieller Vaginose nicht. Vielleicht lassen sich die häufigen Rezidive...
Seite 100 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.