Chronische Lungenfibrose ist gleich chronische Lungenfibrose, Hauptsache, man entdeckt sie? Falsch! Denn je nach Ursache unterscheiden sich die...
Wie lernen Patienten, mit modernen Technologien wie Insulinpumpen, Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) oder Closed-Loop-Systemen...
Bei Patienten mit Schuppenflechte dauert es immer noch zu lange, bis eine begleitende Arthritis erkannt und behandelt wird. Dabei ist die...
Nach dem ersten Erfolg im Jahr 2011 in Berlin ist es Wissenschaftlern wohl zum zweiten Mal gelungen, eine HIV-Infektion zu heilen.
Die schwere atopische Erkrankung Ihrer Patientin haben Sie mit dem Biologikum endlich im Griff, doch nun ist sie schwanger oder möchte es werden....
Laut mehreren Leitlinien sollten Patienten mit operablem fortgeschrittenen gastrointestinalen Stromatumoren und erhöhtem Rezidivrisiko adjuvant den...
In Deutschland wird gerade mit dem 5G-System die nächste Mobilfunknetz-Generation aufgebaut. Einige befürchten, dass die Umstellung neue...
Blutiger Husten gilt als Kardinalkennzeichen des Lungenkarzinoms. Doch ein Blick in die Praxis offenbart: Im Anfangsstadium der Erkrankung kommt es...
Synthetisches Oxytocin soll die Menschen empathischer machen, heißt es. Und tatsächlich verändert es die Aktivität der Amygdala. Entscheidend ist...
Trockener Husten, Fieber und Luftnot: Das kommt Ihnen bekannt vor? Klar, momentan ist vor allem an eine Coronainfektion zu denken. Experten haben...
Seite 105 von 442
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.