Die Kombination von Ramucirumab und Erlotinib öffnet neue Behandlungsoptionen beim metastasierten NSCLC mit aktivierender EGFR-Mutation. Sie...
Eine OP bei Bandscheibenvorfällen hat heutzutage eher einen schlechten Ruf. Doch wenn die Schmerzen anhalten, scheint sie von Vorteil.
Hierzulande leiden schätzungsweise 3000 Personen unter einer Sichelzellkrankheit. Die Diagnose wird jedoch häufig erst spät gestellt. Es drohen akute...
Bis zu 20 % der Hodgkin-Patienten werden mit der primären Behandlung nicht geheilt und bei einem Rezidiv spricht nur die Hälfte langfristig auf eine...
Eisenmangel ist bei Säuglingen und Kleinkindern ein häufiges Phänomen. Warum er möglichst vermieden werden sollte, erklärte ein Kollege im Rahmen des...
Nur ein kleiner Teil der Kindesmisshandlungen wird ausreichend dokumentiert. Mit der 11. International Classification of Diseases dürfte sich das...
In den letzten Jahren hat sich das Verständnis für die Pathophysiologie von eosinophilen gastrointestinalen Erkrankungen, allen voran der...
Übergewicht erhöht das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen1. Neben Arteriosklerose kann Übergewicht die endotheliale Funktion negativ...
Das Hepatitis-E-Virus wird in Deutschland hauptsächlich von Schweinen übertragen. Es gibt aber auch eine Variante des Erregers in Ratten – und die...
Eine Online-Umfrage zeigt, dass Patienten mit chronischer spontaner Urtikaria unterbehandelt sind. Dabei könnten bei leitliniengerechter Therapie 80...
Seite 107 von 445
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.