Patienten mit akut dekompensierter Leberzirrhose, starker systemischer Inflammation und zusätzlichem Organversagen haben eine besonders schlechte...
Die Therapie von Prostatakrebs richtet sich nach Aggressivität und Stadium der Erkrankung. Um eine genaue Diagnose treffen zu können, sollte auch die...
Etwa jede zehnte Frau raucht oder trinkt, obwohl sie ein Kind erwartet, jede zwanzigste kifft. Mitunter gelingt es bereits mit richtiger...
Orale Fixkombination jetzt dauerhaft in der Jardiance®-Familie: Glyxambi® bietet Typ-2-Diabetespatienten neben der Therapie mit Metformin und...
Raten Sie Ihren stark übergewichtigen Patienten zu einer bariatrischen OP. Denn so senkt sich ihr Risiko für kolokretale Tumoren wieder auf das der...
Die Empfehlung der STIKO, Schwangere gegen Pertussis zu impfen, wurde vom Gemeinsamen Bundesausschuss umgesetzt. Die Vakzinierung von Frauen in jeder...
Geschwür ist nicht gleich Geschwür. Verkennt man die Ursache, kann man vor allem in der Behandlung einiges falsch machen, z.B. bei der Auswahl der...
Um den steigenden Diabeteszahlen zu begegnen, wird beim globalen Partnerschaftsprogramm Cities Changing Diabetes auf Städteebene angesetzt. Nun...
Infektionen des Endokards gewinnen wieder an Relevanz. Denn nicht zuletzt der technische Fortschritt in der Medizin schafft neue Risikopatienten....
Auch Sie haben garantiert einige Hypothyreosepatienten, die ihr LT4 über dem morgendlichen Zähneputzen, Frühstück und der Hast zur S-Bahn bzw. zum...
Seite 107 von 441
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.